Autor: Natascha Lamers
-
AVOS – Gesunde Mittelschule
Am späten Nachmittag des Nikolaustages fand unsere 1. Gesundheitskonferenz mit Eltern, Schüler:innen und Lehrer:innen statt. Eine sehr produktive Besprechung, mit einer tollen Arbeitsatmosphäre. Wir werden eine gesunde Mittelschule!
-
Abschluss Peermediation
Am Donnerstag, dem 24.11., war es endlich so weit: Unsere zukünftigen Peer-MediatorInnen konnten die Ausbildung erfolgreich abschließen und durften somit ihre Zertifikateentgegennehmen! Die Zertifikate wurden von Angelika Wallner, Manfred Schitter vom Verein Kiwanis und den beiden LehrerInnen Frau Brandstätter und Herrn Gruber überreicht. Wir gratulieren herzlich!
-
Squash-Training
Die Schülerinnen der 4a und 4b absolvierten ein abwechslungsreiches Squash-Training mit einem Squash-Profi, der ihnen wertvolle Tipps gab.
-
Neue iPads
Im Rahmen der Geräteinitiative des Bundes konnten nun endlich alle iPads an die Schüler:innen der 1. und 2. Klasse ausgeteilt werden.
-
Schülerliga Fußball
Nach einem Unentschieden gegen das WRG fand das zweite Schülerliga-Spiel gegen das starke Sportrealgymnasium statt: leider endete das Spiel mit einer bitteren Niederlage!
-
Leselust
Die 4b nahm am Freitag, 4. November 2022, an den Salzburger Buchtagen 2022 teil. Die Schüler*innen durften selbst in neuen Werken schmökern und Colin Hadler las aus „Hinterm Hasen lauert er“ und „Ancora“.
-
Berufspraktische Tage 2022
Die Viertklässler konnten in den letzten vier Tagen in unterschiedlichste Berufe reinschnuppern. Manche haben vielleicht sogar ihren Traumberuf gefunden?
-
Schulbesuch
Zwei ehemalige Schülerinnen besuchten heute in ihren Freistunden der HAK und der HLW ihre alte Schule und ihre ehemaligen Lehrer:innen. Es war wirklich schön euch zu sehen und wir wünschen euch alle Gute für eure weitere Schullaufbahn.
-
Wandertag Glasenbachklamm
Die Schülerinnen und Schüler der 1B machten sich in der zweiten Schulwoche auf dem Weg zum Gasthaus Ramsau durch die Glasenbachklamm. Das sonnige Wetter sorgte für perfekte Wanderlaune und die Schüler:innen hatten viel Spaß!
-
Backtag beim Stoiberbauer
Die 3a startete im neuen Schuljahr ökologisch. Beim Stoiberbauern wurde mit viel Liebe und Begeisterung Brot gebacken und natürlich auch gegessen! Im Anschluss wurde natürlich auch nach den Tieren im Stall geschaut!